Archiv: Presseinformationen
Deutsche Mineralbrunnen füllen auf stabil hohem Niveau ab
Mineralwasser-Absatz 2017
09.01.2018
Die deutschen Mineralbrunnen haben im Jahr 2017 Mineral- und Heilwasser auf einem stabil hohen Niveau abgefüllt. Mit insgesamt 11,3 Milliarden Litern wurde der Wert des Jahres 2016 erneut erreicht. Auch der Gesamtabsatz der Branche, der sich aus den Werten für Mineralwasser, Heilwasser und Mineralbrunnen-Erfrischungs-getränken berechnet, entsprach mit 14,7 Milliarden Litern dem Vorjahreswert. Diese Zahlen basieren auf einer Hochrechnung, die der Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. (VDM) jetzt veröffentlicht hat.
Pressemitteilung VDM (Download als PDF-Datei)
Rekordjahr für deutsche Mineralbrunnen
Mineralwasser-Absatz 2016
05. Januar 2017
Die deutschen Mineralbrunnen haben im Jahr 2016 so viel Mineral- und Heilwasser wie nie zuvor abgefüllt. Der Rekordwert von 11,3 Milliarden Litern resultiert aus einem Zuwachs von 0,8 Prozent im Vergleich zu 2015. Der Gesamtabsatz der Branche, der sich aus Mineralwasser, Heilwasser sowie Mineralbrunnen-Erfrischungsgetränken berechnet, stieg um 0,4 Prozent auf 14,8 Milliarden Liter. Größter Gewinner unter den Mineralwasser-Sorten mit einem Plus von fast zehn Prozent war erneut Mineralwasser ohne Kohlensäure. Die Zahlen beruhen auf einer Hochrechnung, die der Verband Deutscher
Mineralbrunnen e.V. (VDM) jetzt veröffentlicht hat.
Pressemitteilung VDM (Download als PDF-Datei)
Die Deutschen lieben ihr Mineralwasser
VDM: Aktuelle Mineralwassermarkt-Zahlen 2015
07.01.2016
Der Absatz von Mineral- und Heilwasser der deutschen Brunnen legte 2015 gegenüber dem Vorjahr um 3,4 Prozent zu und liegt nun bei 11,1 Milliarden Litern – ein neuer Rekordwert. Die Zahlen beruhen auf einer Hochrechnung, die der Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. (VDM) am Donnerstag veröffentlichte.
Pressemitteilung VDM (Download als PDF-Datei)
Mineralwasserabsatz auf neuem Rekordniveau
VDM: Aktuelle Mineralwassermarkt-Zahlen 2014
07. 01.2015
Mineralwasser wird in Deutschland immer beliebter. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Mineral- und Heilwasser stieg 2014 zum vierten Mal in Folge und erzielte mit 143,5 Litern einen neuen Höchstwert. Rekordniveau erreichte zudem der Mineralwasserabsatz: Die deutschen Mineralbrunnen füllten 10,7 Milliarden Liter Mineral- und Heilwasser ab, was einem Absatzplus von 2,5 Prozent entspricht. Natürliches Mineralwasser bleibt damit in Deutschland der beliebteste Durstlöscher. Die Zahlen gab der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) nach erster Hochrechnung am Mittwoch in Bonn bekannt.
AFG-Vereinigung bleibt wichtige und starke Stimme für die Getränkeindustrie
04.11.2014Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e.V. (VdF), der Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. (VDM) und die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V. (wafg) begehen gemeinsam das Jubiläum ihrer 25-jährigen erfolgreichen Zusammenarbeit in der AFG-Vereinigung in Berlin.
Pressemitteilung AFG-Vereinigung (DOWNLOAD als PDF-Datei)
Keine falschen Zugeständnisse beim Schutz von Wasser
05.09.2014Neustadt an der Aisch, 5. September 2014. Am Freitag besuchte der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Florian Pronold (SPD), die Franken Brunnen GmbH in Neustadt/Aisch, einen der größten Mineralbrunnen in Deutschland, um mit Betroffenen ein Fachgespräch mit Blick auf die geplante Gesetzgebung zum Thema Fracking zu führen. Mineralbrunnen und Brauereien erwarten bei den Regierungsplänen zur Regelung von Fracking-Vorhaben den bedingungslosen Schutz von Wasser.
Pressemitteilung VDM (DOWNLOAD als PDF-Datei)
Bündnis fordert strikte Regulierung von Fracking
15.07.2014Die im „Bündnis zum Schutz von Wasser“ zusammengeschlossenen Verbände und Unternehmen erwarten bei den Regierungsplänen zur Regelung von Fracking-Vorhaben den bedingungslosen Schutz von Wasser.
Pressemitteilung VDM (DOWNLOAD als PDF-Datei)
Deutscher Brunnentag: VDM wählt Vorstand und ernennt Ausschuss-Vorsitzende
29.04.2014Bonn, 29. April 2014 – Am 29. April 2014 kam die deutsche Brunnenbranche anlässlich des deutschen Brunnentages zur Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen e. V. (VDM) in Dresden zusammen. Dabei fanden Wahlen zum VDM-Vorstand sowie zum Vorsitz von zwei Ständigen Ausschüssen (Marketing, Technik) statt.
Pressemitteilung VDM (DOWNLOAD als PDF-Datei)
Beliebtester Durstlöscher: Mineralwasser ist erste Wahl
03.01.2014VDM: Aktuelle Mineralwassermarkt-Zahlen 2013
Der Pro-Kopf-Verbrauch von Mineral- und Heilwasser stieg im vergangenen Jahr um 1,6 Liter auf 140,0 Liter. Damit kann Mineralwasser seine Position als beliebtester Durstlöscher der Deutschen weiter behaupten. Die Zahlen gab der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) nach erster Hochrechnung am Freitag in Bonn bekannt.
Pressemitteilung VDM (Download als PDF-Datei)
Branchendaten 2013 (Download als PDF-Datei)
Hier gelangen Sie zu den Grafiken
Mineralbrunnen unterstützen Fracking-Moratorium
22.11.2013Zum Thema Fracking unterstützen die deutschen Mineralbrunnen die Position der Arbeitsgruppe Umwelt in den Koalitionsverhandlungen.
Pressemittelung VDM (Download als PDF-Datei)
Pressemitteilung Bündnis zum Schutz von Wasser (Download als PDF-Datei)
Mineralbrunnen fordern Schutz vor Fracking
03.05.2013Die deutschen Mineralbrunnen fordern einen gesetzlichen Schutz von Mineralquellen und ihren Wassereinzugsgebieten vor den Gefahren des Fracking.
Zur Pressemitteilung (Download als PDF-Datei)
Grafik zum Download (300dpi)