Marktdaten Mineralwasser 2022 Quelle: Lukas / Pexels.com

Marktdaten Mineralwasser

Rund 150 deutsche Mineralbrunnen bieten über 500 verschiedene Mineralwässer und über 20 im Handel erhältliche Heilwässer an. Diese unvergleichliche Vielfalt wird von den Verbrauchern sehr geschätzt. So ist natürliches Mineralwasser seit Jahren das beliebteste alkoholfreie Kaltgetränk. Durchschnittlich 125,6 Liter Mineral- und Heilwasser konsumierte jeder Bundesbürger im Jahr 2024. Der Absatz für Mineral- und Heilwasser lag 2024 bei rund 9,9 Milliarden Litern.

Natürliches Mineralwasser ist bei vielen Menschen fest in den Alltag integriert und Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Besonders stilles Mineralwasser wird bei immer mehr Verbraucherinnen und Verbrauchern beliebt. Der natürliche Durstlöscher ohne CO2 verzeichnet ein überdurchschnittliches Wachstumsplus von 7 % und kommt damit auf einen Marktanteil von rund 25 %. Unangefochten an der Spitze der bevorzugten Durstlöscher ist Mineralwasser mit Kohlensäure, das bei 3 von 4 Menschen in Deutschland auf der Einkaufsliste steht (39,5 % Marktanteil mit wenig CO2 und 32,8 % mit viel CO2).

Im Durchschnitt trinken die Menschen in Deutschland mindestens eine halbe Flasche Mineralwasser (0,35 Liter) pro Tag und decken damit rund ein Viertel ihres täglichen Flüssigkeitsbedarfs. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Erwachsenen täglich mindestens 1,5 Liter zu trinken. Ab 2 Litern pro Tag trägt Wasser zur Erhaltung normaler körperlicher und kognitiver Funktionen bei.

Im Pressebereich erhalten Sie zusätzliche Grafiken zur Veranschaulichung.

Mineralwasser-Branchendaten 2024 Laden
Mineralwasser-Branchendaten 2023 Laden
Mineralwasser-Branchendaten 2022 Laden
Mineralwasser-Branchendaten 2021 Laden
Mineralwasser-Branchendaten 2020 Laden
Suchbegriff eingeben...