
Der Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V
Der Verband Deutscher Mineralbrunnen e. V. (VDM) vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen und politischen Interessen seiner rund 150 Mitglieder auf nationaler und europäischer Ebene. Seit seiner Gründung im Jahr 1904 setzt sich der VDM für die gemeinsamen Interessen der Mineralbrunnenbranche ein und unterstützt die Qualitätspolitik der Brunnen. Eines seiner wichtigsten Ziele ist seit jeher, einheitliche Standards für die Qualität von natürlichem Mineralwasser zu schaffen und zu erhalten. Die mittelständische und regional verwurzelte Struktur der Branche prägt die Arbeit des Verbandes, der sich in erster Linie als Dienstleistungsunternehmen für seine Mitglieder versteht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle in Bonn stehen den Mitgliedsbetrieben in allen Fragen des Mineralwasserrechts, der Technik, der Öffentlichkeitsarbeit und der Betriebswirtschaft mit Rat und Tat zur Seite. Für Politik, Medien und Öffentlichkeit ist der VDM kompetenter Ansprechpartner rund um das Naturprodukt Mineralwasser.
Natürliches Mineralwasser ist mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 129,5 Litern (2022) der beliebteste Durstlöscher der Menschen in Deutschland. Die Brunnenbetriebe in Deutschland füllen jährlich insgesamt über 13 Milliarden Liter Mineral- und Heilwasser sowie Mineralbrunnen-Erfrischungsgetränke ab und beschäftigen mehr als 10.000 Arbeitnehmer.
Der VDM berät und unterstützt seine Mitglieder u.a. zu folgenden Themenfeldern:
- Aus- und Weiterbildung
- Betriebswirtschaft
- EU-Recht
- Gesundheitspolitik
- Lebensmittelrecht
- Logistik und Verkehrsrecht
- Marketing / Öffentlichkeitsarbeit
- Marktanalysen
- Qualitätsmanagement
- Statistik
- Steuerrecht
- Technik
- Umweltrecht
- Verbraucherschutz
- Wettbewerbsrecht
Hinter diesen Themenfeldern versammeln sich vielfältige Aufgabenbereiche. So beschäftigt sich der VDM u. a. mit Qualitätsanforderungen in Produktion, Verpackung und Distribution, mit Hygiene- und Umweltschutzfragen sowie Deklarationsfragen.
Er gibt wissenschaftliche Studien zu Mineral- und Heilwasser in Auftrag und beschäftigt sich u. a. mit Fragen der Arzneimittelüberwachung. Zur fachlichen Information wird der VDM durch verschiedene Gremien unterstützt. Die Ausschüsse für Betriebswirtschaft, Heilwasser, Marketing und Technik tagen regelmäßig und diskutieren grundlegende Aspekte der Branche. Sie unterstützen den Vorstand und die Geschäftsführung des VDM bei der Meinungs- und Entscheidungsfindung.